Presidentee
Forum-Neuling   Beiträge: 31 Registriert: 6. 6. 2017 Status: Offline
|
am 26. 11. 2019 um 15:15 |
Hallo liebes Forum! 
Meine Eltern drucken all ihre Dokumente und Unterlagen immer noch aus und das täglich. Sie lassen sich da auch von mir überhaupt nicht reinreden. Mit Clouds, Festplatten, usw wollen sie nicht anfangen. Irgendwie möchte ich meinen Eltern die Nachhaltigkeit in dem Bereich schon näherbringen, nur wie? Sie entsorgen die leeren Druckerpatronen in die Restmülltonne - ist das überhaupt noch zeitgemäß oder hängt das von der Ortsgemeinschaft ab?
Freue mich auf eure Antworten. ____________________
|
|
GeschenkeGeschenke
Forum-Fan    Beiträge: 53 Registriert: 20. 6. 2017 Status: Offline
|
am 27. 11. 2019 um 07:05 |
Hey Presidente!
tja es ist normalerweise so mit den "Alten". Ich kann sie gut verstehen, es fühlt sich einfach besser an, wenn man etwas in der Hand hat. Ich bin der festen Überzeugung, dass man auch konzentrierter arbeiten kann, wenn nicht am Computer arbeitet... meine Vermutung ist, dass der Computer viel zu viele potenzielle Ablenkungen anbietet.
Aber... tja... Wenn das so ist, muss man zumindest umweltfreundlich die Druckerpatronen entsorgen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Wie zum Beispiel eine Firma zu finden, die sich damit beschäftigen und eine umweltfreundliche Entsorgung garantieren können. Hier zum Beispiel https://www.superpatronen.de/leergutbeutel findest du eine von diesen Firmen.
Viel Erfolg mit deinen Eltern! |
|
|