GeschenkeGeschenke
Forum-Neuling   Beiträge: 22 Registriert: 20. 6. 2017 Status: Offline
|
am 17. 12. 2018 um 09:51 |
Okay folgende Probleme:
- zu Weihnachten rastet meine Familie essenstechnisch immer vollkommen aus
- Papa macht Kartoffelsalat und Nudelsalat für 3 deutsche Truppen, die über den Winter kommen müssen
- die Schwester bring mindestens zwei Kuchen
- gemeinsames Plätzchen backen
- 5 Kilo Klöße MINDESTENS
- Obstsalat zu Heiligabend bei dem man denkt, es gibt nirgendwo anders auf der Welt mehr Orangen und Nüsse
- Suppe wird gemacht... in einer Gulaschkanone. Ja, sowas besitzen wir.
Und wenn dann nach drei Tage alle vollkommen überfressen und halbkomatös rumliegen, fängt Mutter an die Reste weg zu werfen. Würde das gerne nach und nach vermeiden. Also, wir kochen und backen halt wirklich extrem viel. Und irgendwie sehen sie es auch nicht ein, weniger zu machen. "Lieber zu viel als zu wenig" - find ich prinzipiell sehr gastfreundlich, aber eigentlich ist es auch bescheuert, oder? |
|
Camilla
Forum-Neuling   Beiträge: 16 Registriert: 24. 7. 2017 Status: Offline
|
am 18. 12. 2018 um 10:40 |
Hallo du,
ja, an Weihnachten wird hierzulande der Überfluss ja immer noch extremer ausgelebt als im restlichen Jahr. Eigentlich ist es ja auch wirklich schön, dass es so viel gibt. Aber: Essen wegschmeißen ist immer schade. Stattdessen sollte man das übrige Essen einfrieren, wenn man schon nicht weniger kochen will.
Haben deine Eltern keinen Platz um Essen einzufrieren? Dann schenk ihnen doch zu Weihnachten eine Kühl-Gefrierkombination. Hier findest du solche Kühlschränke mit Gefrierfunktion im Vergleich, falls dir das als Geschenk zu teuer ist, sollen sie einfach selber mal da gucken.
Und so generell finde ich es durchaus angebracht, kritische Anmerkungen zu machen, angesichts der ökologischen Situation sollte eben jeder schauen, ob er wirklich so im Überfluss leben muss, oder vielleicht auch auf manches verzichten kann! |
|
GeschenkeGeschenke
Forum-Neuling   Beiträge: 22 Registriert: 20. 6. 2017 Status: Offline
|
am 14. 1. 2019 um 13:34 |
Hey Camilla, dieses Jahr haben wir tatsächlich mehr eingefroren! Vielen Dank nochmal für deine liebe Nachricht! |
|
|